Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am 9.März
Eine Ära geht zu Ende. Nach 42 Jahren Vereinstätigkeiten wird Hannes Müller nicht mehr als 1.Vorsitzender zur Verfügung stehen.
Hannes hat so ziemlich jeden Posten im Verein inne gehabt.
Auf der Jahreshauptversammlung wird er einen Bericht über seine aktiven Jahre beim TSV geben.
Die Tagesordnung:
- Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden
- Toten-Gedenken
- Bericht des 1.Vorsitzenden
- Berichte der Abteilungen
- Finanzbericht
- Entlastung des Kassiers
- Bildung Wahlausschuss
- Entlastung der Vorstandschaft
- Neuwahlen
- Sonstiges
- Wünsche und Anträge
Die Vorstandschaft bittet um zahlreiches erscheinen.
Wichtige Vereinsnachrichten für alle Mitglieder
Der Jakobsweg - Vortrag von Heribert Hörlin
Um 19:30 Uhr wird Heribert Hörlin im TSV-Sportheim seinen Weg durch den Jakobsweg mit einem Lichtbildervortrag
vortragen.
Nicht wenige würde diese Pilgerreise selbst einmal durchführen. Andere haben vielleicht schon das Buch von Hape Kerkeling gelesen (ich bin dann mal weg).
Heribert Hörlin wird seine eigenen Eindrücke präsentieren und auch Auskünfte erteilen, wie man die Pilgerreise selbst mal gehen kann.
Bitte pünktlich erscheinen!
Schlachtfest der AH-Fußballer
Hiermit laden die AH-Fußballer zum Schlachtfest.
Am 28.Januar wird die Sau geschlachtet und Wurst draus gemacht.
Um 8:00 Uhr geht es im Sportheim los.
Gegen 11:00 Uhr gibt es dann Kesselfleisch.
Eingeladen sind nicht nur Mitglieder, sondern auch deren Freunde und Bekannte. Schließlich soll es ein schönes Schlachtfest geben.
Mit nur 5 Euro je Teilnehmer seid ihr dabei.
Meldet euch bitte bis 22.Januar bei Holger Reuther 0170-4058985 an.
Tischtennis Nachturnier am Freitag, den 30.12.
Wie in jedem Jahr steigt das große Event im Sportheim. Jedes Mitglied, solche die es gerne wären und jeder der Spass haben will kann bei diesem Tischtennis-Nachtturnier mitnachen. Wer keinen Schläger hat, dem wird einer gestellt.
Ab 18:00 Uhr stehen die Platten zur Verfügung um sich warmzuspielen.

Hannes Müller Superschläger
Mal schaun, wer Hannes Müller schlagen kann.
|
Weihnachtsfeier der 1. / 2./ und 3. Mannschaft
Am Samstag, dem 10.12.2011 findet die Weihnachtsfeier der Aktiven im Sportheim statt.
Nach dem Sektempfang eröffnet Abteilungsleiter Bernd Hering den Jahresabschluss mit einem Ergebnis das sich sehen lassen kann.
Ein paar Punkte mehr könnten auf dem Konto der 1.Mannschaft sein, aber Platz 4 in der Bezirksliga 1 bildet eine gute Ausgangsposition um nach oben angreifen zu können.
Unsere Zweite liegt ungeschlagen auf dem 1.Platz der A-Klasse und will natürlich nach der Winterpause diesen Rang halten.
Unsere Dritte wurde, nach Ausfällen in der 1. und 2. Mannschaft, personell gebeutelt, liegt aber im sehr guten Mittelfeld der Tabelle mit Luft nach oben.
Danach dürfen sich Verantwortliche, Spieler und Begleitung beim Essen mal die Kalorien vergessen.
Anschließend werden die Festreden gehalten.
Nun kommt der Nikolaus mit lobeneden und mahneden Worten, bevor es dann zum gemütlichen Teil übergeht.
Die Fußballabteilung wünscht allen Zuschauern, Mitglieder und Fans ein gesegnetes Weihnachtsfest und sehr viel Gesundheit.
1.Mannschaft erhält neues Trikot von der OECHSNER Brauerei

Der Spielführer bedankt sich
|
Kapitän Christian Hilpert bedankt sich im Namen der Mannschaft bei Dietrich Oechsner für das neue Trikot. Rechts Sulzfeld`s 1.Vorsitzender Hannes Müller, der sich im Namen des Vereins für die Unterstützung bedankt.

Die 1.Mannschaft mit neuem Trikot
|
Die 1.Mannschaft des TSV Sulzfeld bedankt sich bei Dietrich Oechsner für das neue Trikot. Seit dem 1.Tag des Sportheim`s unterstützt die Brauerei Oechsner aus Ochsenfurt unseren TSV.
Immerhin schon über 30 Jahre.
Im Bild hinten von links: Sven Michel, Sebastian Otto, Fabian Seufert, Kapitän Christian Hilpert, Sebastian Zobel, Jan Krämer, Fußball-Abteilungsleiter Bernd Hering, Dietrich Oechsner von der Brauerei Oechsner, Ochsenfurt, 1.Vorsitzender Hannes Müller.
Vorne von links: Trainer Martin Lang, Markus Spahn, Jörg Otto, Tobias Klöber, Marcus Orth, Simon Brückner, Christian Krutina, Daniel Landmann, Christopher Voit, Marc Ungethüm.
Familien-Weihnachtsfeier
Am 17.Dezember, Beginn 19:00 Uhr findet wieder die Familien-Weihnachtsfeier statt.
Zahlreiche Ehrungen stehen an und ein vielseitiges Programm für die ganze TSV-Familie.
Dazu gehört natürlich schon traditionell eine große und eine kleine Tombola.
Der TSV Sulzfeld würde sich freuen, Sie und Ihre Familie im festlich geschmückten Sportheim-Saal begrüßen zu können.
Mehr über das Programm in den nächsten Wochen.
11.KKC spendet Verein 500 Euro
500 Euro für die Kegelbahn hat der 1.Vorsitzende des 11.KKC Bernd Hering dem Verein für die Sanierung der Kegelbahn übergeben.
Bei den Reparaturarbeiten wurden festgestellt, dass unter dem Belag erhebliche Schäden zum Vorschein kamen. Spontan hat der 11.KKC seine Hilfe zugesagt und sich mit 500 Euro an den Kosten beteiligt.
Wir finden, dass dies eine große Geste der Faschingsabteilung ist, die nicht nur ihre Prunksitzung fest im Terminkalender installiert hat, sondern auch die Dorfmeisterschaft mit organisiert. Zudem sind fleißige Kegler unter den Mitgliedern.
Die Vorstandschaft sagt herzlichen Dank.
Endlich eine Ergebnistafel
Ein Verein, der jahrelang in der Landesliga gekickt hat, dazu noch mehr Jahre in der BOL war, braucht endlich eine Ergebnistafel. Kein Wunderwerk der Technik, aber doch zweckmäßig und einfach zu bedienen.
Dazu wird eine Tafel am Zaun gegenüber des Sportheims angebracht. Das benötigte Material kostst zirka 300 Euro.
Künftig wird im Sportheim ein Sparschwein stehen wo ihr euch an den Kosten beteiligen könnt. Wäre nett, wenn das Geld baldmöglich für die Arbeiten zur Verfügung stehen würde.
Jeder Betrag wird angenommen!
Herzlichen Dank
Kinderturnen im neuen Kleid
Workshop am Samstag, den 16.Juli2011 um 11:00 Uhr im Sportheim
Das reine Kinderturnen scheint nicht mehr anzukommen. Deshalb will sich der TSV Sulzfeld neu orientieren.
Sport-Spiel-Spass soll im Vordergrund der Jugendarbeit stehen. Dafür müssen auch die Angebote mit der Nachfrage übereinstimmen.
In welche Richtung es gehen soll, damit die Kinder und Jugendlichen Sport beim TSV Sulzfeld betreiben können, soll bei diesem Workshop geklärt werden.
Hierzu sind alle Eltern und die Kinder eingeladen, Ihre Meinung zu äußern, was man verändern könnte.
Der TSV stellt ein paar Möglichkeiten vor. So zum Beispiel: Turntanz, Showtanz
usw.
Vielleicht geht das Interesse auch in eine ganz andere Richtung. Und genau deshalb brauchen wir die Meinung von Eltern und Kindern.
Im TSV sind sehr viele Kinder und Jugendliche, die sich sportlich betätigen wollen. Sie wollen aber auch Spass dabei haben und neues erleben.
Der TSV freut sich auf Ihren Besuch und vor allem Ihre Meinung.
Sommerfest am 18. und 19 Juni
Das Samstagsprogramm
12 Mannschaften treten in diesem Jahr zum 11er-Schießen an.
Ab 16:00 Uhr treten die Teams vom 11.KKC, TSV 1+2+3+, Jugendhaus, Bauwagen, Strahlungen, Team Heckenwirtschaft, Weinprinzessinen, Läsda Drägg, Womanchester United und TSV Tischtennis an um ihre besten Schützen zu finden.
Natürlich ist in bester Form für das leibliche Wohl gesorgt. Am Grillhäusle geht es dann weiter bis das Licht aus geht. Bitte pünktlich erscheinen und Spass mitbringen.
Der Sonntag
Ab 8:45 Uhr findet der Festgottesdienst statt (auch bei schlechten Wetter).
Danach gibt es ein Weißwurstfrühstück mit Frühschoppen und anschließend gibt es Mittagessen.
Dann steht die Dorfmeisterschaft an zu der die Sulzfelder Ortsteile sich im Fußballturnier messen.
Siegerehrung ist geplant für zirka 17:00 Uhr.
Natürlich wird unser Vorstand Hannes Müller die Spiele wieder live aus dem Maustalstadion kommentieren.
Jeder Sulzfelder und Nichtmitglieder sind natürlich genauso willkommen wie jeder Nichtsulzfelder. Viel Spass
Manchmal gibt es Nachrichten die als News zu lange sind, oder in keine Kategorie passen. Deshalb wurde diese Seite eingerichtet, weil diese Nachricht länger als in den News stehen und für alle Mitglieder sind.
4.VR Bank Kitzingen Bonuslauf- Aufruf mitzumachen
Wie Bernd Hering berichtet, nimmt man jedes Jahr an diesem Lauf teil. Das Traumergebnis von 50 Läufern vom TSV Sulzfeld wurde aber noch nie erreicht. Dafür gäb es nämlich von der VR-Bank 500,00 Euro. Eine stolze Summe.
Für jeden Teilnehmer, der die 5 km unter 60 Minuten bewältigt, erhält die jeweilige Organisation eine "Laufprämie".
Je Läufer/in gibt es maximal 10,00 Euro
Je Organisation maximal 500,00 Euro.
Start ist Samstag 4.Juni, 10:00 Uhr in der Schrannenstraße Kitzingen
Am 4.VR Bank Kitzingen Bonuslauf können maximal 3000 Läufer/innen teilnehmen. ...Anmeldungen können ausschließlich in Namen von Vereinen, Schulen, Kindergärten und sonstigen gemeinnützigen oder mildtätigen Instituionen mit Sitz des Geschäftsgebietes der VR-Bank Kitzingen vorgenommen werden. Die Anmeldung von Einzelpersonen im eigenen Namen ist NICHT möglich.
Insgesamt stellt die VR Bank Kitzingen 30.000,00 Euro zur Verfügung.
Anmeldungen:
Bis 25.Mai müssen die Anmeldungen abgegeben werden. Diese können in allen Filialen der VR Bank Kitzingen abgegeben werden.
Die genaue Laufstrecke kann in den nächsten Tagen unter www.vr-bank-kitzingen.de eingesehen werden.
Anmeldeformulare können auch bei Bernd Hering oder Anton Schneider per Mail angefordert werden.
[email protected] oder Tel: 09321/6362
oder Bernd Hering Tel. 09321/922597
und natürlich auch in der Filiale in Sulzfeld.
Treffpunkt:
Am Samstag, 4.Juni um 9:00 Uhr im Kitzinger Marktplatz am Brunnen.
MACHT IHR MIT????
|